Was machen wir so, ganz aktuell?
Wahlkampf!!!
Wir sind mitten im WAHLKAMPF!!! Zur Unterstützung der Bürgermeisterkandidatin, Martina Flubacher, in Büttelborn (Wahl am 02.02.2025) hängen wir derzeit Plakate auf und verteilen in den Ortsteilen fleißig Flyer. Hinzu kommt dass wir Martina bei ihrem Wahlkampf von Haustür zu Haustür begleiten werden.
Für die vorgezogene Bundestagswahl am 23.02.2025 müssen wir nun auch parallel Plakate aufhängen und Flyer verteilen. Auch hier werden wir zu gegebener Zeit von Haustür zu Haustür zu euch kommen um euch nach euren Bedürfnissen und Problemen zu fragen und um unser Wahlprogramm vorzustellen.
Am Montag, 20.01.2025 ab 19:00 Uhr haben wir unser erstes Treffen im neuen Jahr.
Ihr seid recht herzlich eingeladen teil zu nehmen.
Ort: "Alte Schule", Unterdorf 11, Worfelden
Keine Abfälle des Atomkraftwerks Biblis
auf die Mülldeponie Büttelborn
DIE LINKE. im Kreistag Groß-Gerau und die Fraktion DIE LINKE. in der Gemeindevertretung Büttelborn reagieren empört auf die Mitteilung der Landesregierung den sogenannten freigemessenen Abfall des Atomkraftwerkes Biblis auf der Mülldeponie Büttelborn zu lagern.
"Der sogenannte „freigemessene“ Müll ist sicher alles, nur eben nicht ungefährlich. Diese sogenannte Freimessung ist ein beschönigender Begriff für die Möglichkeit, nach stichprobenartigen Messungen solchen Müll als Hausmüll entsorgen zu können," macht Gina Renc, Mitglied des Kreistags im Umweltausschuss deutlich. "Bis heute liegen keine Erfahrungswerte mit schwach radioaktivem Material vor, deshalb ist die Lagerung auf dem bisherigen Gelände des AKW Biblis sinnvoller als die Verteilung der Radioaktivität auf einer Hausmülldeponie und das Recycling in Gegenstände für den menschlichen Umgang."
Roland Schecker, Sprecher der LINKEN und Gemeindevertreter in Büttelborn, wehrt sich gegen diese Anordnung. „Alle Gremien haben sich gegen die Deponierung von Müll aus dem Rückbau von Biblis ausgesprochen, die Gemeindevertretung, der Abfallbeirat und die Riedwerke. Jetzt will die Landesregierung diese Beschlüsse von oben kassieren."
Die Landtagsgeordnete der LINKEN, Christiane Böhm, ist Mitglied im Info-Forum zum Rückbau des Atomkraftwerkes Biblis. "Wir haben große Befürchtungen, dass weder der Schutz der Beschäftigten noch von der in der Region lebenden Bevölkerung, der Tiere und der Umwelt gewährleistet sind und lehnen deshalb die Lagerung auf nicht auf Atommüll spezialisierten Deponien wie in Büttelborn ab. DIE LINKE wird sich im Kreistag wie in Zusammenarbeit mit Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen dafür einsetzen, dass das nicht passiert."
Hier findet sich der diesbezügliche Antrag der Landtagsfraktion der LINKEN https://starweb.hessen.de/cache/DRS/20/5/09225.pdf