
Der Kreisverband auf dem 14. Landesparteitag in Dietzenbach
Am vergangenen Wochenende fand der Landesparteitag der LINKEN. Hessen in Dietzenbach statt. Als neue Landesvorsitzende wurde Christiane Böhm gewählt!
Im Mittelpunkt stand außerdem die Neuwahl des Landesvorstandes. Wir freuten uns über kämpferische Grußworte des Binding-Betriebsrates und verabschiedeten eine entsprechende Resolution, mit der wir uns für den Erhalt der Arbeitsplätze aussprachen. Außerdem informierte uns Tanja Weigand, DGB-Regionalgeschäftsführerin in Südosthessen über die anstehenden Tarifauseinandersetzungen.
Dieser Parteitag hat hervorragend gezeigt, dass wir auch in einer schwierigen Situation solidarisch diskutieren können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jan und Petra, der Landesgeschäftsstelle sowie dem geschäftsführenden Landesvorstand für die gute Vorbereitung. Wir haben uns auf unsere Kernthemen konzentriert und uns nicht in Selbstbeschäftigung verloren. Wir haben unsere Schwerpunkte für die kommenden Monate im Leitantrag "LINKES Feuer der Solidarität! Statt sozialer Kälte der Regierenden“ festgelegt und wichtige landespolitische Positionen beschlossen. Besonders motivierend war, dass wir mit gut organisierten Debatten über Konsequenzen aus #linkemetoo solidarisch und ergebnisorientiert diskutiert und mehrere wichtige Anträge für eine feministische Parteikultur beschlossen haben.
Am Sonntag bekräftigten unsere beiden Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Kula und Jan Schalauske mit feurigen Reden, dass wir – DIE LINKE - die Stimme gegen soziale Kälte ist. Ein Hessischer Landtag ohne DIE LINKE ist undenkbar, das sagen uns schon viele Bündniskräfte, viele politische Bewegungen, viele Menschen, die erwarten, dass wir Druck für mehr soziale Gerechtigkeit und einen sozial-ökologischen Umbau machen. Diese Erwartung werden wir erfüllen, indem wir spätestens ab jetzt die Menschen mit den Alternativen der LINKEN begeistern werden.
Unterstützung dafür erhalten Orts- und Kreisverbände und alle anderen, die Aktivitäten planen, durch die neugewählten Landesvorsitzenden, die sich für das Vertrauen bedanken, von den Landesvorstandsmitgliedern, von Abgeordneten und der Landesgeschäftsstelle. Wir haben Ideen, wir haben Materialien, wir haben Sachverstand, meldet Euch und ruft das ab.
In unserem neunzehnköpfigen Landesvorstand finden sich Erfahrung und Neue, die unsere Landespartei in ihrer politischen Breite und regionalen Vielfalt von Kassel bis in den Odenwald repräsentieren. Der Parteitag ist ein guter Auftakt für das anstehende Landtagswahljahr, in das wir schon jetzt mit Aktionen starten wollen. Die Planung der Wahlkampagne wie der Entwurf des Wahlprogramms sowie die Vorbereitung auf die Kandidat*innenliste werden jetzt auf den Weg gebracht.
Weitere Wahlergebnisse, Beschlüsse, Informationen und Impressionen hier.
Termine in der Region
Termine in der Region
10.04.23 ab 11:00 Uhr // Frankfurt Niederrad
Ostermarsch vom Bruchfeldplatz zum Römer
22.04.23 ab 11:00 Uhr // Flörsheim
Vertreter*innenversammlung
23.04.23 ab 11:00 Uhr // Bickenbach (Ziel)
Fahrradsternfahrt gegen den Ausbau der A 5/A 67/A 60
27.04.23 ab 11:00 Uhr // Rüsselsheim, Katharina-von-Bora-Haus
Krise und öffentliche Finanzen: Wer bezahlt die Zeche? Info- und Diskussionsveranstaltung
28.04.23 ab 19:00 Uhr // Kulturcafé, Groß-Gerau
Kreisvorstand DIE LINKE. Kreis Groß-Gerau
01.05.23 ab 10:00 Uhr // Rüsselsheim, Groß-Gerau, MöWa u.a.
Veranstaltungen des DGB zum Tag der Arbeiter*innenklasse
05.05.23 ab 11:00 Uhr // Frankfurt, Paulsplatz
Demo: Inklusion – Chancengleichheit leben
06.05.23 ab 10:00 Uhr // Frankfurt, DGB-Haus
Tagung der Rosa-Luxemburg-Stiftung: „Wege aus der Bildungsungerechtigkeit“
13.05.23 ab 11:00 Uhr // Frankfurt
Sozialforum
13.05.23 ab 12:00 Uhr // Gustavsburg
Eröffnung der Cem Evi der Alevitischen Gemeinde
Treffen und Sitzungen der Ortsverbände
DIE LINKE. Büttelborn
Montags im 2-Wochen-Rhytmus ab 19:00 Uhr in der »Alten Schule«, Worfelden. Näheres Link hier.
DIE LINKE. Mainspitze/Trebur
Mitgliedertreffen am 12.04.23, 19:00 Uhr in der Pizzeria L'Arcino, Gustavsburg.
DIE LINKE. Mörfelden-Walldorf
Offenes Ortsverbandtreffen am 03.05.23, 19:00 Uhr im TGS Sportcasino, Okrifteler Str. 6, Walldorf.
DIE LINKE. Riedstadt
Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr, derzeit nur online, Zugangsdaten bitte erfragen.
Wir weisen u.a. auf Veranstaltungen hin, die uns interessant erscheinen, auch wenn wir die Meinungen der Veranstalter*innen nicht immer teilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Auf dem roten Sofa
Moderation: Christiane Böhm
15.05.22
Inga Christensen, Ver.di-Vertrauensfrau berichtet über die Situation in den Kitas
26.01.22
DIE LINKE im Kreistag
Die Genossinen und Genossen der Kreistagsfraktion werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in der Koaltion mit SPD und Grünen fortsetzen. Nähere Informationen mit Klick auf das Bild.
DIE LINKE wünscht sich was
Über Spenden würden wir uns freuen
DIE LINKE ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die keine Spenden von Unternehmen nimmt. Wir finanzieren uns weitgehend aus den Mitgliedsbeiträgen und freuen uns über finanzielle Unterstützung von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten und anderen, die unsere Arbeit gut finden.
Wenn du die Möglichkeit hast uns eine Spende zukommen zu lassen, freut uns das sehr.
Du bekommst zu Anfang des Jahres eine Spendenquittung wenn du Name und Adresse auf dem Überweisungszweck angegeben hast.
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag
- Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Hier kannst du spenden:
DIE LINKE Kreisverband Groß-Gerau
Kreissparkasse GG
IBAN: DE02 5085 2553 0006 0121 81
NEWS der Landtagsfraktion
Hessentag: Die Zurschaustellung von schweren Waffen auf einem friedlichen Volksfest bleibt weiterhin unangemessen.
Anlässlich der Eröffnung des 60. Hessentages in Pfungstadt, erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und friedenspolitischer Sprecher der Fraktion DIE…
Schule muss anders– Bundesweite Bildungsprotestaktion der LINKEN für eine gerechte und gute Bildungspolitik
Anlässlich der heute von der LINKEN Bundestagsfraktion vorgestellten Forderungen, frühkindliche und schulische Bildung endlich besser zu gestalten,…
Mord an Walter Lübcke jährt sich zum 4. Mal
In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2019 wurde Walter Lübcke durch einen Rechtsterroristen erschossen. Zum Jahrestag des Anschlags erklären Elisabeth…
Untersuchungsausschuss Hanau: CDU und Grüne verschleppen Ausschussarbeit
Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses„Hanau“ (UNA 20/2) wird nicht mehr vor der Landtagswahl im Plenum des Hessischen Landtags diskutiert.…
Letzte Generation: Al-Wazir darf nicht hinter Wissing zurück fallen
Zu den heuteüberall in Hessen stattfindenden Solidaritätskundgebungen mit der „Letzten Generation“ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion…
Ministerpräsident Boris Rheins (CDU) seit einem Jahr im Amt –kein Grund, um Sektkorken knallen zu lassen
Anlässlich der einjährigen Amtszeit des amtierenden Ministerpräsidenten in Hessen erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender…
Lübcke-Ausschuss: CDU und Grüne untergraben Ausschussarbeit
Zur Beratung des Abschlussberichts im Untersuchungsausschuss zum Mordfall Lübcke erklärt Torsten Felstehausen, Obmann der Fraktion DIE LINKE. im…
Terror von Hanau: Das Bild eines gelungenen Polizeieinsatzes ist zerbröckelt
Anlässlich der Berichterstattung in der Frankfurter Rundschau über einen Bericht zur Nachbereitung des Polizeieinsatzes im Zuge des Rechten Anschlags…
Anfrage der LINKEN bringt fürchterliche Zahlen zu Suizidversuchen unter Geflüchteten ans Licht
Anlässlich der Beantwortung der Kleinen Anfrage „Suizide, Suizidversuche und Selbstverletzungen bei Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in 2022 und…
10 Jahre Arbeitskampf bei Amazon: DIE LINKE steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten
Vor 10 Jahren begann der Arbeitskampf bei Amazon. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: