„Mobil ohne Auto statt Automobil“
Vortrag von Winfried Wolf, immer noch aktuell
Am 13. April 2011 hielt Winfried Wolf in Mainz einen Vortrag mit dem
Thema „Mobil ohne Auto statt Automobil“. Weniger arbeiten, schöner wohnen, mobiler sein als je zuvor und dennoch entscheidende Schritte gegen den Klimawandel in Gang setzen! Der Vortrag wurde beim Bund freier Radios zur Verfügung gestellt. Ihr könnt ihn Euch unter dem folgenden Link
anhören: http://www.freie-radios.net/40919
Archiv Pressemitteilungen
Anstehende Mindestlohnerhöhung für Kurskorrektur gegen Altersarmut nutzen
Statt Geiz ist Geil-Mentalität brauchen wir einen Mindestlohn der wirklich vor Armut schützt, erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE. Weiterlesen
DIE LINKE fordert eine Vermögensteuer in Höhe von fünf Prozent vom Vermögen oberhalb einer Million Euro.
Vizekanzler Sigmar Gabriel bandelt mit der Idee einer Vermögensteuer an. Diese sei keine Erfindung von Rosa Luxemburg, sondern unter Konrad Adenauer eingeführt worden. Dazu der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger: Weiterlesen
Koalition kippt geplante Hartz IV-Kürzungen für Kinder von Alleinerziehenden: Protest der Verbände und der LINKEN wirkt
Die SPD sollte nunmehr das gesamte Rechtsverschärfungsgesetz zurückziehen. Weiterlesen
Steuergerechtigkeit statt Steuersenkungen für Besserverdienende
1. Juni 2016 Bernd Riexinger Steuergerechtigkeit statt Steuersenkungen für Besserverdienende Bayerns Finanzminister Markus Söder hat ein Konzept für eine umfassende Steuerreform angekündigt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger: Aus der Union kommen regelmäßig Vorschläge für Änderungen in der Steuerpolitik, meistens... Weiterlesen
Lärmpausen-Mogelpackung
Wo bleibt das Bündnis zur Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf den Zugverkehr? Weiterlesen
„Für bezahlbaren Wohnraum, gegen Niedriglöhne“
DIE LINKE. Kreisverband Groß-Gerau wählt neuen Kreisvorstand Weiterlesen
"Integrationsgesetz" ist Stammtisch per Gesetz
Das heute vom Kabinett beschlossene "Integrationsgesetz" gibt dem Fordern und Sanktionen den Vorrang vor dem ehrlichen Fördern von Integration. Es geht völlig am Notwendigen vorbei, so die Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping. Weiterlesen
Neue Studien zu dauerhaften Lärmbelastungen
Zu den Folgen von Fluglärm fragen Sie ihren Arzt oder protestieren Sie gegen die Ausbauparteien Weiterlesen
Die wachsende Ungleichheit in Deutschland gefährde den sozialen Zusammenhalt.
Das Jahresgutachten des Paritätischen stellt der Sozialpolitik der Bundesregierung erneut ein Armutszeugnis aus, die sehenden Auges den Abriss der sozialen Sicherungssysteme betreibt. Trotz Wirtschaftsboom und Rekordeinnahmen müssen in Deutschland über 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Armut leben. Weiterlesen
Eine Anhebung des Mindestlohns um 35 Cent ist ein schlechter Witz
Mindestlohnanpassungen in Kleckerbeträgen verhindern nicht den massenhaften Anstieg der Altersarmut. Weiterlesen