Sonntagsmatinee der LINKEN. Groß-Gerau
Zur Sonntagsmatinee hatte der Kreisverband der LINKEN ins Kultur-Café Groß-Gerau eingeladen. Die Direktkandidat*innen zur Landtagswahl Hanna Mohr und Christiane Böhm wurden vorgestellt.
Hanna Mohr ist die Fraktionsvorsitzende der LINKEN. in der Stadtverordnetenversammlung von Ginsheim-Gustavsburg und tritt im Wahlkreis 47 an. Im Wahlkreis 48 tritt die Landtagsabgeordnete, Fraktionsvorsitzende im Kreistag Groß-Gerau und seit kurzem auch Landesvorsitzende der LINKEN. Hessen, Christiane Böhm aus Trebur an. Bei Sekt, Häppchen und guter Musik von Ronald Bender an Gitarre und Gesang war es eine gelungene Veranstaltung.
Der Groß-Gerauer Mediziner Dr. Harald Braun moderierte witzig und gekonnt, stellte außergewöhnliche Fragen, z.B. nach der Menge der Waschlappen im Haushalt, aber auch wie es mit der LINKEN in Hessen weitergeht, um mindestens die 5% bei der Landtagswahl zu erreichen. Als dringlichstes Problem wurde von Christiane Böhm genannt, dass endlich die Armut in Hessen bekämpft werden muss, eine der höchsten in einem reichen Land. Steigende Mieten, Energie- und Lebensmittelpreise machen vielen Menschen das Leben schwer über den Monat zu kommen. Hanna Mohr kennt die schwierige Personalsituation in den Kitas aus eigener Anschauung. Es fehlen Erzieher*innen, diese könnten ausgebildet werden, wenn es mehr Lehrkräfte gäbe. Außerdem müssen sich ihre Arbeitsbedingungen verbessern, mehr Gehalt in der aktuellen Tarifverhandlung des öffentlichen Dienstes und ein besserer Personalschlüssel sind erforderlich, um die Kolleg*innen zu halten und neue zu gewinnen.
Weitere Themen in der Diskussion waren die Gesundheitsversorgung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten. Das sind alles Probleme, die von der derzeit regierenden Schwarz-Grünen-Landesregierung nur ungenügend angegangen und beantwortet werden. Deshalb wird eine starke linke Opposition in Hessen gebraucht.
Treffen und Sitzungen der Ortsverbände
Die Linke Büttelborn
Montags im 2-Wochen-Rhytmus ab 19:00 Uhr in der »Alten Schule«, Worfelden. Näheres Link hier.
Die Linke Mörfelden-Walldorf
Offenes Mitgliedertreffen am Dienstag, 05.09.23, 19:00 Uhr im TGS Sportcasino, Okrifteler Str. 6, Walldorf.
Die Linke Riedstadt
Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr, derzeit nur online, Zugangsdaten bitte erfragen.
Die Linke Mainspitze/Trebur
Offenes Ortsverbandstreffen am 13.12.23, 19:00 Uhr
Wir weisen u.a. auf Veranstaltungen hin, die uns interessant erscheinen, auch wenn wir die Meinungen der Veranstalter*innen nicht immer teilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Genossinen und Genossen der Kreistagsfraktion werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in der Koaltion mit SPD und Grünen fortsetzen. Nähere Informationen mit Klick auf das Bild.
DIE LINKE wünscht sich was
Über Spenden würden wir uns freuen
DIE LINKE ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die keine Spenden von Unternehmen nimmt. Wir finanzieren uns weitgehend aus den Mitgliedsbeiträgen und freuen uns über finanzielle Unterstützung von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten und anderen, die unsere Arbeit gut finden.
Wenn du die Möglichkeit hast uns eine Spende zukommen zu lassen, freut uns das sehr.
Du bekommst zu Anfang des Jahres eine Spendenquittung wenn du Name und Adresse auf dem Überweisungszweck angegeben hast.
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag
- Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Hier kannst du spenden:
DIE LINKE Kreisverband Groß-Gerau
Kreissparkasse GG
IBAN: DE02 5085 2553 0006 0121 81
NEWS der Landtagsfraktion
Anlässlich der morgen sattfindenden Proteste in Wiesbaden erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE…
Zur heutigen Verabschiedung des Abschlussberichts des Untersuchungsausschusses zum rassistischen Terroranschlag in Hanau (UNA 20/2) hat die Fraktion…
Der für 2022 versprochene hessische Pflegebericht wurde nun von der Landesregierung vorgelegt. Dazu erklärt Christiane Böhm, Sprecherin für soziale…
Zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens zum Thema Migration erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im…
Zu Presseberichten über den kritikwürdigen Umgang der Geschäftsführung des Uniklinikums Gießen und Marburg (UKGM) mit dem Betriebsrat in Sachen…
Auf den von der Fraktion DIE LINKE eingereichten Dringlichen Berichtsantrag zum Tod einer vermeintlichen V-Person der hessischen Polizei verweigerte…
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der Landesregierung und der Kommunalen Spitzenverbände zur Finanzierung der Flüchtlingshilfe erklärt Jan…
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen hat Forderungen an die neue Landesregierung gestellt, die im Koalitionsvertrag enthalten sein sollen.…
Anlässlich der Einbringung des Entwurfs des Abschlussberichtes durch den Ausschussberichterstatter Ruhl (CDU) in der heutigen Sitzung des…
Am 25. Oktober ereignete sich in einer Frankfurter Bar ein mutmaßlich queerfeindlicher Angriff. Zwei Männer betraten eine bekannte Szene-Kneipe und…