Zum Hauptinhalt springen

Schockierende Zustände in der Geflüchtetenunterkunft Eppertshausen

Die Landtags- und zuständige Wahlkreisabgeordnete der LINKEN, Christiane Böhm, wurde in die vom Kreis Darmstadt-Dieburg verantwortete Unterkunft eingeladen, um sich die Lebenssituation der dort lebenden Menschen anzusehen.

Sie wurde von dem Kreistagsabgeordneten Werner Bischoff begleitet. Ihre Eindrücke hat sie dem Landrat Klaus Peter Schellhaas und der Sozialdezernentin Christel Sprößler geschildert. Auf eine Antwort wartet sie seit einer Woche.

Der Abgeordneten ist durchaus bewusst, dass Unterkünfte für Geflüchtete keinen Komfort aufweisen. „Allerdings ist es nicht hinnehmbar, dass sechs Kinder unterschiedlichen Geschlechts und Alters – zum Teil in der Pubertät – in einem kleinen Zimmer leben müssen, obwohl andere Zimmer nicht belegt sind. Es ist nicht akzeptabel, dass in den Duschen keine Abtrennungen vorhanden sind, dass Decken in Nassbereich offen sind und die Substanz dieses Gebäudes in einem dermaßen schlechten Zustand ist. Waschmaschinen und Trockner funktionieren zur Hälfte nicht oder sind nicht ordentlich angeschlossen. In einer Küche wird seit Monaten renoviert und mit Plastikplanen an der Wand und über den elektrischen Leitungen keine Sicherheit vor Bränden geschaffen.“

Diese und weitere Schilderungen hat sie Landrat Klaus Peter Schellhaas und Sozialdezernentin Christel Sprößler (beide SPD) schriftlich übermittelt, allerdings bisher nicht einmal eine Eingangsbestätigung bekommen. Obwohl erst in der vergangenen Woche eine Begehung der Unterkunft stattgefunden und die politisch Verantwortlichen informiert sein müssen. Christiane Böhm: „Ich erwarte von dem Kreis Darmstadt-Dieburg, dass die Lebensbedingungen in der Eppertshauser Unterkunft verbessert werden. Der Betreiber und Eigentümer des Gebäudes muss seinen Verpflichtungen nachkommen, die Unterkunft sanieren und die Hausmeisterfunktion erfüllen oder der Kreis muss Konsequenzen ziehen. Geflüchtete haben das Recht auf ordentliche Lebensbedingungen, der Zugang zu WLAN muss gewährleistet sein, Informationen müssen in verschiedenen Sprachen vorhanden sein.“

Die Landtagsabgeordneten hat dem Kreis das Gespräch und eine Begehung vor Ort angeboten. Für die erste Kreistagssitzung 2023 kündigt der Kreistagsabgeordnete Werner Bischoff mehrere Fragen zu der Unterkunft an.

Termine in der Region

Termine in der Region

 

10.04.23 ab 11:00 Uhr // Frankfurt Niederrad
Ostermarsch vom Bruchfeldplatz zum Römer

22.04.23 ab 11:00 Uhr // Flörsheim
Vertreter*innenversammlung

23.04.23 ab 11:00 Uhr // Bickenbach (Ziel)
Fahrradsternfahrt gegen den Ausbau der A 5/A 67/A 60

27.04.23 ab 11:00 Uhr // Rüsselsheim, Katharina-von-Bora-Haus
Krise und öffentliche Finanzen: Wer bezahlt die Zeche? Info- und Diskussionsveranstaltung

28.04.23 ab 19:00 Uhr // Kulturcafé, Groß-Gerau
Kreisvorstand DIE LINKE. Kreis Groß-Gerau

01.05.23 ab 10:00 Uhr // Rüsselsheim, Groß-Gerau, MöWa u.a.
Veranstaltungen des DGB zum Tag der Arbeiter*innenklasse

05.05.23 ab 11:00 Uhr // Frankfurt, Paulsplatz
Demo: Inklusion – Chancengleichheit leben

06.05.23 ab 10:00 Uhr // Frankfurt, DGB-Haus
Tagung der Rosa-Luxemburg-Stiftung: „Wege aus der Bildungsungerechtigkeit“

13.05.23 ab 11:00 Uhr // Frankfurt
Sozialforum

13.05.23 ab 12:00 Uhr // Gustavsburg
Eröffnung der Cem Evi der Alevitischen Gemeinde

 

Treffen und Sitzungen der Ortsverbände

DIE LINKE. Büttelborn
Montags im 2-Wochen-Rhytmus ab 19:00 Uhr in der »Alten Schule«, Worfelden. Näheres Link hier.

DIE LINKE. Mainspitze/Trebur
Mitgliedertreffen am 12.04.23, 19:00 Uhr in der Pizzeria L'Arcino, Gustavsburg.

DIE LINKE. Mörfelden-Walldorf
Offenes Ortsverbandtreffen am 03.05.23, 19:00 Uhr im TGS Sportcasino, Okrifteler Str. 6, Walldorf.

DIE LINKE. Riedstadt
Jeden dritten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr, derzeit nur online, Zugangsdaten bitte erfragen.


Wir weisen u.a. auf Veranstaltungen hin, die uns interessant erscheinen, auch wenn wir die Meinungen der Veranstalter*innen nicht immer teilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen. Alle Angaben ohne Gewähr.

DIE LINKE im Kreistag

v.r.n.l. Christiane Böhm, Gina Renc und Marcel Baymus
DIE LINKE im Kreistag von rechts nach links Christiane Böhm, Gina Renc und Marcel Baymus.

Die Genossinen und Genossen der Kreistagsfraktion werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in der Koaltion mit SPD und Grünen fortsetzen. Nähere Informationen mit Klick auf das Bild.

DIE LINKE wünscht sich was

Über Spenden würden wir uns freuen

DIE LINKE ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die keine Spenden von Unternehmen nimmt. Wir finanzieren uns weitgehend aus den Mitgliedsbeiträgen und freuen uns über finanzielle Unterstützung von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten und anderen, die unsere Arbeit gut finden.

Wenn du die Möglichkeit hast uns eine Spende zukommen zu lassen, freut uns das sehr.
Du bekommst zu Anfang des Jahres eine Spendenquittung wenn du Name und Adresse auf dem Überweisungszweck angegeben hast.

  • Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
  • DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag
  • Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.

Hier kannst du spenden: 

DIE LINKE Kreisverband Groß-Gerau
Kreissparkasse GG
IBAN: DE02 5085 2553 0006 0121 81

NEWS der Landtagsfraktion

Hessentag: Die Zurschaustellung von schweren Waffen auf einem friedlichen Volksfest bleibt weiterhin unangemessen.

Anlässlich der Eröffnung des 60. Hessentages in Pfungstadt, erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und friedenspolitischer Sprecher der Fraktion DIE…

Schule muss anders– Bundesweite Bildungsprotestaktion der LINKEN für eine gerechte und gute Bildungspolitik

Anlässlich der heute von der LINKEN Bundestagsfraktion vorgestellten Forderungen, frühkindliche und schulische Bildung endlich besser zu gestalten,…

Mord an Walter Lübcke jährt sich zum 4. Mal

In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2019 wurde Walter Lübcke durch einen Rechtsterroristen erschossen. Zum Jahrestag des Anschlags erklären Elisabeth…

Untersuchungsausschuss Hanau: CDU und Grüne verschleppen Ausschussarbeit

Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses„Hanau“ (UNA 20/2) wird nicht mehr vor der Landtagswahl im Plenum des Hessischen Landtags diskutiert.…

Letzte Generation: Al-Wazir darf nicht hinter Wissing zurück fallen

Zu den heuteüberall in Hessen stattfindenden Solidaritätskundgebungen mit der „Letzten Generation“ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion…

Ministerpräsident Boris Rheins (CDU) seit einem Jahr im Amt –kein Grund, um Sektkorken knallen zu lassen

Anlässlich der einjährigen Amtszeit des amtierenden Ministerpräsidenten in Hessen erklären Elisabeth Kula und Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender…

Lübcke-Ausschuss: CDU und Grüne untergraben Ausschussarbeit

Zur Beratung des Abschlussberichts im Untersuchungsausschuss zum Mordfall Lübcke erklärt Torsten Felstehausen, Obmann der Fraktion DIE LINKE. im…

Terror von Hanau: Das Bild eines gelungenen Polizeieinsatzes ist zerbröckelt

Anlässlich der Berichterstattung in der Frankfurter Rundschau über einen Bericht zur Nachbereitung des Polizeieinsatzes im Zuge des Rechten Anschlags…

Anfrage der LINKEN bringt fürchterliche Zahlen zu Suizidversuchen unter Geflüchteten ans Licht

Anlässlich der Beantwortung der Kleinen Anfrage „Suizide, Suizidversuche und Selbstverletzungen bei Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in 2022 und…

10 Jahre Arbeitskampf bei Amazon: DIE LINKE steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten

Vor 10 Jahren begann der Arbeitskampf bei Amazon. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: