
Mit der Linken durch Gustavsburg
Ein hervorragender Rundgang durch Gustavsburg.
Vielen Dank Christian Kracker für die tolle Organisation und Moderation. Gestartet sind wir am TIGZ, wo Start-ups und andere kleine Unternehmen unterstützt werden. In den vier Etagen des alten MAN-Verwaltungsgebäudes haben ganz unterschiedliche Unternehmen ihren Sitz und erhalten von Frau Fladung, die uns sehr gut informierte, Unterstützung. Kulturschaffende, IT-Unternehmen, Beratungseinrichtungen und vieles mehr haben sich dort angesiedelt und können gemeinsam die Räume nutzen. Christian informierte uns am Bahnübergang über den Baufortschritt. Entsetzt sind die Anwohner*innen, dass durch die geplante Bahnunterführung auch LKWs fahren sollen. Wir warfen einen Blick auf das alte Bürgerhaus das durch ein Veranstaltungsgebäude hinter dem TIGZ und einem Bürgerhaus im Ort ersetzt werden soll. Die nächste Station waren die Burglichtspiele wo uns Axel Schiel empfing und darüber berichtete, wie sie die Kulturschaffenden unterstützen. Künstler*innen treten auf, dies wird über Rhein Main TV übertragen, das Achterbähnchen macht auch Veranstaltungen für Kinder.
Zum Abschluss waren wir bei der Gedenkstätte für die Zwangsarbeiter*innen bei MAN-Gustavsburg. Dieses Denkmal wurde auf Initiative der LINKEN errichtet. In der Stadtverordnetenversammlung hat die SPD den Antrag vertreten. Wir sind froh, dass der Beschluss in dieser angemessenen und ansprechenden Form umgesetzt wird.
DIE LINKE wünscht sich was
Über Spenden würden wir uns freuen
Im März finden die Kommunalwahlen in Hessen und im September die Bundestagswahlen statt.
Zwei Ereignisse die uns finanziell viel abfordern, insbesondere da es nicht so viele Möglichkeiten gibt, mit den Menschen persönlich ins Gespräch zu kommen.
DIE LINKE ist aber die einzige im Bundestag vertretene Partei, die keine Spenden von Unternehmen nimmt. Wir finanzieren uns weitgehend aus den Mitgliedsbeiträgen und freuen uns über finanzielle Unterstützung von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten und anderen, die unsere Arbeit gut finden.
Wenn du die Möglichkeit hast uns eine Spende zukommen zu lassen, freut uns das sehr.
Du bekommst zu Anfang des Jahres eine Spendenquittung wenn du Name und Adresse auf dem Überweisungszweck angegeben hast.
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag
- Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Hier kannst du spenden:
DIE LINKE Kreisverband Groß-Gerau
Kreissparkasse GG
IBAN: DE02 5085 2553 0006 0121 81
Veranstaltungshinweise
Wir weisen auf Veranstaltungen hin, die uns interessant erscheinen, auch wenn wir die Meinungen der Veranstalter*innen nicht immer teilen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen.
*** Treffen und Sitzungen der LINKEN im Kreis GG ***
DIE LINKE. Büttelborn
Montag, 18.01.2021, 19:30 Uhr "Alte Schule" Worfelden
*** Treffen weiterer politischer Gruppen ***
*** Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau ***
*** Veranstaltungen in der Region ***
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Klick hier
Solidarität mit Janine Wissler
Politik-Meldungen Deutsche Welle
Absicherung muss besser werden
Katja Kipping begrüßt die Forderung der Zero-Covid-Initiative. Sie sieht vor allem eine Gruppe in der Verantwortung.
Umsteuern jetzt. Für einen sozial-ökologischen Weg aus der Krise
Wirtschaftspolitische Leitlinien zum Jahresauftakt 2021, vorgelegt von Katja Kipping, Bernd Riexinger, Harald Wolf und Jörg Schindler
Die richtigen Konsequenzen aus dem Corona-Schock ziehen
Rede von Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, beim Politischen Jahresauftakt 2021
Gemeinsam für einen wirklichen, mutigen sozialen und ökologischen Kurswechsel kämpfen
Rede von Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, beim Politischen Jahresauftakt 2021
Es gibt keinen Lockdown der innerparteilichen Demokratie
Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler über die Coronakrise und einen Parteitag in Pandemiezeiten
Für einen solidarischen Lockdown
Erklärung der Partei- und Fraktionsvorsitzenden sowie der Landes- und Fraktionsvorsitzenden aus den regierenden Bundesländern zur Ministerpräsidentenk...
Eine Entscheidung zugunsten der Demokratie
Erklärung von Heinz Bierbaum, Präsident der Partei der Europäischen Linken, zu den Ergebnissen der Präsidentschaftswahlen in den USA
»Die Linke hat die Chance nicht genutzt«
Heinz Bierbaum zum diesjährigen European Forum und zu linken Positionen in der Coronakrise
Zum Tod des MST-Aktivisten Ênio Pasqualin
Solidaritätserklärung von Heinz Bierbaum, Präsident der Partei der Europäischen Linken
Sorge vor den Wahlen in Tansania
Heinz Bierbaum, Präsident der Europäischen Linken, äußert sich zur innenpolitischen Lage in Tansania am Vorabend der anstehenden Wahlen ...