Nachrichten und Presseerklärungen
Die Linke Kreis Groß-Gerau
Mehr Bildung braucht mehr Fachkräfte
Unterstützung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Koalitionsfraktionen im Kreistag Groß-Gerau haben einen Antrag zur Unterstützung der Beschäftigten im Sozial-und Erziehungsdienst eingebracht.
Aktuell finden die Tarifverhandlungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der frühkindlichen Bildung, der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und der sozialen Arbeit statt. Die nächste Verhandlungsrunde ist am 16./17.5.22. Dazu erklären die Fraktionsvorsitzenden:
Kerstin Geis, Fraktionsvorsitzende der SPD, betont: „Im Kreis Groß-Gerau fehlen 1200 Plätze in Kindertageseinrichtungen. Grund dafür ist, dass es einen massiven Mangel an Erzieherinnen und Erziehern gibt. Mit dem Recht auf Ganztag in der Schule werden weitere Arbeitskräfte gebraucht. Die gibt es nicht, weil die Arbeitsbedingungen nicht stimmen. Kinder brauchen aber frühkindliche Bildung in der Kita und Eltern brauchen die Sicherheit, dass ihre Kinder gut betreut sind.“
Karen Lischka, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, führt aus: „Viele Fachleute haben aufgrund der belastenden Arbeitssituation den Beruf verlassen oder die Arbeitszeit verkürzt. Häufig verlassen kürzlich ausgebildete Fachkräfte den Beruf, weil sie unter der Arbeitsbelastung leiden. Die Bezahlung entspricht nicht den Anforderungen an diese Arbeit. In vergleichbaren Berufen, in denen mehr männliche Mitarbeiter eingesetzt sind, ist die Vergütung wesentlich höher.“
„Mit unserem Antrag soll der Kreisausschuss beauftragt werden der Vereinigung er Kommunalen Arbeitgeber deutlich zu machen, dass sie für gute Arbeitsbedingungen, Entlastung und bessere Entlohnung sorgen sollen“, ergänzt Christiane Böhm, Fraktionsvorsitzende der LINKEN. Offenen Liste. „In allen Bereichen der sozialen Arbeit fehlen Arbeitskräfte, dabei sind gerade jetzt viele Aufgaben aufgrund von Corona in der Familien- und Jugendhilfe sowie in der Arbeit mit Geflüchteten zu bewältigen.“
Herzliche Grüße
Christiane Böhm
Newsletter An- oder Abmelden
Treffen und Sitzungen der Ortsverbände
- Die Linke Büttelborn
Montags im 2-Wochen-Rhytmus ab 19:00 Uhr. Näheres Link hier.
- Die Linke Groß-Gerau (Stadt)
Ab Mai 2025: jeden 2. Mittwoch im Monat 19 - 21 Uhr
in der Bernhard-Lüdecke-Str. 25, 64521 Groß-Gerau
Ebenfalls ab Mai 2025 wird ein regelmäßiger Stammtisch stattfinden:
Im kleinen Nebenraum Restaurant Milano, Am Sandböhl 3 in Groß-Gerau
Jeden 2. Monat am 4. Mittwoch im Monat: 28.05. und 23.07. und 24.09. und 26.11.20225
Jeweils ab 19 Uhr
Der erste Stammtisch soll das Motto haben: Pizza und Politik
- Die Linke Kelsterbach
jeden 3. Donnerstag im Monat (wenn möglich im Fritz-Treutel-Haus)
- Die Linke Mörfelden-Walldorf
Regelmäßige offene Ortsverbandstreffen, mehr Infos hier
- Die Linke Mainspitze/Trebur
Offenes Ortsverbandstreffen jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:00 im L'Arcino, Darmstädter Landstraße. 111 in Gustavsburg
- Die Linke Rüsselsheim
jeden zweiten Freitag im Monat Ort: t.b.a.
Wir weisen u.a. auf Veranstaltungen hin, die uns interessant erscheinen, auch wenn wir die Meinungen der Veranstalter*innen nicht immer teilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Flucht ist kein Verbrechen
Die Genossinen und Genossen der Kreistagsfraktion werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in der Koaltion mit SPD und Grünen fortsetzen. Nähere Informationen mit Klick auf das Bild.
DIE LINKE wünscht sich was
Über Spenden würden wir uns freuen
DIE LINKE ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die keine Spenden von Unternehmen nimmt. Wir finanzieren uns weitgehend aus den Mitgliedsbeiträgen und freuen uns über finanzielle Unterstützung von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten und anderen, die unsere Arbeit gut finden.
Wenn du die Möglichkeit hast uns eine Spende zukommen zu lassen, freut uns das sehr.
Du bekommst zu Anfang des Jahres eine Spendenquittung wenn du Name und Adresse auf dem Überweisungszweck angegeben hast.
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag
- Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Hier kannst du spenden:
DIE LINKE Kreisverband Groß-Gerau
Kreissparkasse GG
IBAN: DE02 5085 2553 0006 0121 81
NEWS Die Linke Hessen
Desiree Becker und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei Die Linke Hessen rufen die Mitglieder und Sympathisant*innen der Linken zur Teilnahme…
Unsere Genoss*innen auf der Demo am 29.03.25 gegen die Pläne zur Stationierung US-amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland in Wiesbaden. …
Linke unterstützt Petition der Landesschüler*innenvertretung. Schulen brauchen endlich eine verlässliche Finanzierung
Journalist:innen und Medienschaffende sind immer wieder Opfer und sogar Ziel von Gewalt und Angriffen bei Demonstrationen der rechtsextremen oder…
Der furchtbare Mord an einer 17-jährigen Frau muss uns alle aufrütteln
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD liefert keine Hoffnung auf echte Verbesserungen für die Menschen in unserem Land
Neben fachpolitischen Debatten bot die KoPoKon 25 methodische Weiterbildungen wie Rhetorik- und Social-Media-Workshops. Zudem ermöglichte sie die…
Rund 150 BürgermeisterInnen sowie sechs Landräte haben gestern vor dem hessischen Landtag protestiert. Die Linke Hessen unterstützt ihren Protest …
Die Linke lehnt die von der hessischen Landesregierung geplante Reform des Wahlrechts auf kommunaler Ebene ab.
Wir sagen ganz klar: Keine*r braucht diese Autobahn – aber was wir dringend brauchen, sind bessere Zugverbindungen, ein günstiger ÖPNV und echte…