Nachrichten und Presseerklärungen
Die Linke Kreis Groß-Gerau
Die Linke startet in die Kommunalwahl
Bei der Kreismitgliederversammlung am 6. Juni wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Die Vorsitzenden Christiane Böhm und Sebastian Hirsch informieren:
Die Linke ist im Kreis Groß-Gerau gut für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Mehr als 30 Mitglieder diskutierten und beschlossen das Vorgehen zur Kommunalwahl im nächsten Jahr. Die Linke sieht gute Chancen mehr Mandate zu gewinnen. Soziale Themen werden im Mittelpunkt stehen. Wir brauchen im Kreis dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Dazu müssen die kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsbaugesellschaften gestärkt, aber auch dafür gesorgt werden, dass geeignete Flächen für geförderten Wohnungsbau genutzt werden. Die Gesundheitsversorgung ist durch die drei Kliniken und gleichzeitig durch ambulante Angebote flächendeckend zu erhalten und zu fördern. In den Schulen braucht es gute Lernbedingungen, da ist die Auflage des Regierungspräsidiums weniger zu investieren, sehr schädlich. Auch für Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen müssen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Die Unterfinanzierung der Kommunen ist das Hauptproblem.
Die Neuwahl des Kreisvorstands führte zu einer guten Mischung von neuen und erfahrenen Mitgliedern. Der neue Vorstand besteht aus acht Mitgliedern und einem Vertreter von Solid. Als Vorsitzende wurden Christiane Böhm, Kreistagsabgeordnete aus Trebur, und Sebastian Hirsch, Sprecher:in des Ortsverbands Mörfelden-Walldorf gewählt.
Als Kreisschatzmeister wird sich weiterhin Peter Ortler um die Finanzen kümmern. Als Beisitzerinnen wurden Viktoria Quilitsch aus Mörfelden-Walldorf und Hanna Mohr, Stadtverordnete, aus Ginsheim-Gustavsburg gewählt. Weiterhin gehören dem Vorstand Roland Schecker, Gemeindevertreter aus Büttelborn, Christian Kracker aus Ginsheim-Gustavsburg und Marcel Baymus, Kreistagsabgeordneter aus Rüsselsheim, an. Mark Geyer, ebenfalls aus Rüsselsheim, ist der Vertreter der Linksjugend Solid.
Mit Veranstaltungen, Haustürgesprächen, der Beteiligung an Kundgebungen wie am 23. Juni um 18 Uhr auf dem Gerauer Marktplatz gegen das Töten in Gaza und weiteren Aktivitäten ist Die Linke sehr aktiv im Kreis Groß-Gerau.
Newsletter An- oder Abmelden
Treffen und Sitzungen der Ortsverbände
- Die Linke Büttelborn
Montags im 2-Wochen-Rhytmus ab 19:00 Uhr. Näheres Link hier.
- Die Linke Groß-Gerau (Stadt)
Ab Mai 2025: jeden 2. Mittwoch im Monat 19 - 21 Uhr
in der Bernhard-Lüdecke-Str. 25, 64521 Groß-Gerau
Ebenfalls ab Mai 2025 wird ein regelmäßiger Stammtisch stattfinden:
Im kleinen Nebenraum Restaurant Milano, Am Sandböhl 3 in Groß-Gerau
Jeden 2. Monat am 4. Mittwoch im Monat: 28.05. und 23.07. und 24.09. und 26.11.20225
Jeweils ab 19 Uhr
Der erste Stammtisch soll das Motto haben: Pizza und Politik
- Die Linke Kelsterbach
jeden 3. Donnerstag im Monat (wenn möglich im Fritz-Treutel-Haus)
- Die Linke Mörfelden-Walldorf
Regelmäßige offene Ortsverbandstreffen, mehr Infos hier
- Die Linke Mainspitze/Trebur
Offenes Ortsverbandstreffen jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:00 im L'Arcino, Darmstädter Landstraße. 111 in Gustavsburg
- Die Linke Rüsselsheim
jeden zweiten Freitag im Monat Ort: t.b.a.
Wir weisen u.a. auf Veranstaltungen hin, die uns interessant erscheinen, auch wenn wir die Meinungen der Veranstalter*innen nicht immer teilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte der verlinkten Seiten und der aufgeführten Veranstaltungen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Flucht ist kein Verbrechen
Die Genossinen und Genossen der Kreistagsfraktion werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in der Koaltion mit SPD und Grünen fortsetzen. Nähere Informationen mit Klick auf das Bild.
DIE LINKE wünscht sich was
Über Spenden würden wir uns freuen
DIE LINKE ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die keine Spenden von Unternehmen nimmt. Wir finanzieren uns weitgehend aus den Mitgliedsbeiträgen und freuen uns über finanzielle Unterstützung von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten und anderen, die unsere Arbeit gut finden.
Wenn du die Möglichkeit hast uns eine Spende zukommen zu lassen, freut uns das sehr.
Du bekommst zu Anfang des Jahres eine Spendenquittung wenn du Name und Adresse auf dem Überweisungszweck angegeben hast.
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag
- Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Hier kannst du spenden:
DIE LINKE Kreisverband Groß-Gerau
Kreissparkasse GG
IBAN: DE02 5085 2553 0006 0121 81
NEWS Die Linke Hessen
„Selbst Kinder und Jugendliche sowie gut integrierte Menschen, die etwa kurz davor sind, eine Berufsausbildung zu beginnen, fallen der immer…
Am Dienstag, 15.07. treffen sich alle 14 hessischen Hochschulsenate mit dem Wissenschaftsminister Timon Gremmels (SPD) zum Gespräch über den…
Am 16. und 17. Juli 2025 wollen führende Militärs, Chefs von Rüstungskonzernen und Vertreter*innen von staatlichen Institutionen in Wiesbaden eine der…
Wir haben einen Abschiebemelder mit Meldeformular eingerichtet, der über drohende und bereits vollzogene Abschiebungen aufklären soll. Meldet gerne…
„Hessens Ministerpräsident geht an die Grundfesten des Sozialstaates, wenn er beim Bürgergeld noch weitere Kürzungen vorschlägt und den…
Gemeinsam mit 42 anderen Genoss*innen und Aktivist*innen aus vielen Ländern war Jakob Migenda, Landesvorsitzender der Partei Die Linke Hessen am 1.…
Es ist völlig unverständlich, wie Hessen, das unter Überalterung und Fachkräftemangel leidet und mit erheblichem Aufwand und Kosten Fachkräfte aus dem…
„Was ist das für ein Land, in dem junge Menschen mit Abschlüssen, mit Engagement, mit Perspektiven, abgeschoben werden – während lautstark über…
„Rund 500 Angestellte von CSL-Innovation bangen um ihren Arbeitsplatz und ganze Familien leben nun in Unsicherheit. Der Biopharmakonzern will seine…
Die Linke würdigt mit dem Clara-Zetkin-Preis jährlich ein feministisches Projekt oder eine Einzelperson, das oder die die Gleichstellung zwischen den…